- Seit über 15 Jahren am Markt
Arsenal demontiert Manchester City mit 5:1-Sieg
Ein Statement-Sieg für die Gunners
Arsenal feierte am Sonntag einen beeindruckenden 5:1-Erfolg gegen den amtierenden Meister Manchester City. Mit diesem dominanten Sieg nahmen die Gunners City endgültig aus dem Titelrennen und unterstrichen ihre Ambitionen auf die Premier-League-Krone. Durch die drei Punkte bleibt Arsenal sechs Zähler hinter Tabellenführer Liverpool, der jedoch noch ein Spiel in der Hinterhand hat.
Frühe Fehler bringen Arsenal in Führung
Das Spiel begann mit hoher Intensität, und bereits nach 90 Sekunden leistete sich City einen folgenschweren Fehler. John Stones passte zu Manuel Akanji, doch der Schweizer vertändelte den Ball, sodass Leandro Trossard dazwischensprang. Nach einem schnellen Zusammenspiel zwischen Declan Rice und Kai Havertz landete der Ball bei Martin Ødegaard, der eiskalt zum 1:0 für Arsenal einschob.
Gabriel Magalhães nutzte den Moment und feierte demonstrativ vor Erling Haaland – eine klare Anspielung auf die hitzige Rivalität der beiden Teams. Besonders erinnerte sich Arsenal an das kontroverse 2:2-Remis im Etihad Stadium im September 2024, als Haaland Trainer Mikel Arteta verbal provozierte und die Arsenal-Spieler mit „Stay humble“ verspottete.
Haaland trifft – doch Arsenal antwortet sofort
Manchester City gelang zwar der schnelle Ausgleich, als Haaland eine präzise Flanke von Savinho zum 1:1 einköpfte, doch Arsenal zeigte sich unbeeindruckt. Nur wenige Minuten später leistete sich Phil Foden einen fatalen Fehlpass, den Thomas Partey eiskalt bestrafte. Sein Schuss wurde von John Stones unglücklich abgefälscht und landete im Tor – Arsenal führte erneut mit 2:1.
Haaland wurde von den Arsenal-Fans während des gesamten Spiels provoziert. Der Norweger ließ sich nicht lumpen und erinnerte die Fans mit einer Geste zum Premier-League-Logo an seine bisherigen Erfolge mit City. Doch das sollte nicht reichen, um Arsenal zu stoppen.
Lewis-Skelly und Calafiori glänzen für Arsenal
Nach der Pause setzte Arsenal City weiter unter Druck. Besonders der 18-jährige Myles Lewis-Skelly rückte ins Rampenlicht. Nachdem er bereits im Vorfeld des Spiels in eine verbale Auseinandersetzung mit Haaland verwickelt war, setzte er ein Ausrufezeichen auf dem Platz. Nach einem perfekten Zuspiel von Declan Rice hämmerte er den Ball mit rechts ins Netz und feierte provokant mit Haalands berühmter „Meditations“-Pose – ein deutliches Zeichen der Revanche.
In der 80. Minute machte Kai Havertz mit dem 4:1 alles klar, nachdem er zuvor eine Großchance vergeben hatte. Doch Arsenal hatte noch nicht genug: Der erst 17-jährige Ethan Nwaneri setzte in der Nachspielzeit mit einem sehenswerten Distanzschuss den Schlusspunkt zum 5:1.
Citys Titelhoffnungen schwinden
Während Haaland trotz seiner Treffer aktiv am Spiel teilnahm, war City insgesamt chancenlos. Die Titelverteidigung scheint nun fast unmöglich: Mit 15 Punkten Rückstand auf Liverpool und nur noch wenigen Spielen in der Saison sind die Hoffnungen auf den dritten Titel in Folge nahezu erloschen. Arsenal hingegen kann noch auf eine spektakuläre Wende hoffen, bleibt aber weiterhin auf Platz zwei hinter den Reds.
Arsenal feiert, Haaland weiter im Fokus
Für Arsenal war der Sieg nicht nur eine Frage der Punkte, sondern auch ein Symbol für den Machtwechsel in der Premier League. Selbst der Stadion-DJ spielte seinen Teil bei den Feierlichkeiten, indem er „Sit Down, Be Humble“ von Kendrick Lamar abspielte – eine Anspielung auf Haalands frühere Provokationen.
Mit diesem eindrucksvollen Sieg setzt Arsenal ein starkes Zeichen im Titelrennen und bleibt im Kampf um die Meisterschaft ein ernstzunehmender Gegner. Während die Gunners nach vorne blicken, muss sich City mit der bitteren Realität auseinandersetzen: Die Dominanz der vergangenen Jahre scheint endgültig zu bröckeln.
Arsenal bleibt mit dem 5:1-Erfolg über Manchester City in der Spur und schickt eine deutliche Botschaft an den Rest der Liga. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Gunners tatsächlich bis zum Ende um den Titel kämpfen können.
Warum bei uns buchen?
- Kundenservice auf Champions-League-Niveau
- 5-Sterne-Bewertung auf Trustpilot (13.000+ Bewertungen)
- Beste Ticketauswahl und Preise
- 150% Geld-zurück-Garantie
Englische Premier League
Alle Englische Premier League Tickets »Die Nutzung dieser Website unterliegt ausdrücklichen Nutzungsbedingungen, die die kommerzielle Nutzung dieser Website untersagen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie diesen Bedingungen zu. © 2006 - 2025 Live Football Tickets. Alle Rechte vorbehalten.