- Seit über 15 Jahren am Markt
FA Cup 2024/25: Ergebnisse der Runde der letzten 32
Die vierte Runde des FA Cups 2024/25 lieferte mehrere spannende Begegnungen. Titelverteidiger Manchester United entging nur knapp einer Niederlage gegen Leicester City, während sich Manchester City und Brighton & Hove Albion nach schwierigen Partien durchsetzen konnten. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse auf dem Weg zum FA-Cup-Finale.
Manchester United siegt spät gegen Leicester City
Manchester United musste kämpfen, sicherte sich aber letztlich mit einem 2:1-Sieg gegen Leicester City den Einzug in die nächste Runde. Das Team von Ruben Amorim trat im Old Trafford gegen Leicester an, das mittlerweile von Ex-United-Stürmer Ruud van Nistelrooy trainiert wird.
Leicester ging kurz vor der Halbzeitpause durch Bobby Decordova-Reid in Führung, der einen Abpraller aus kurzer Distanz verwertete, nachdem André Onana den ersten Schuss noch abwehren konnte. In der zweiten Halbzeit brachte Amorim Joshua Zirkzee, der sofort für Wirkung sorgte und den Ausgleich erzielte.
In der Schlussphase sicherte sich United den Sieg: Ex-Leicester-Verteidiger Harry Maguire köpfte nach einer Freistoßflanke von Bruno Fernandes den entscheidenden Treffer. Maguire schien zunächst im Abseits zu stehen, doch da in dieser FA-Cup-Runde kein VAR zum Einsatz kommt, blieb das Tor gültig. Während United weiterzieht, endet Leicesters Pokalreise auf bittere Weise.
Manchester City siegt nach frühem Schock gegen Leyton Orient
Manchester City hatte mehr Mühe als erwartet gegen den Drittligisten Leyton Orient. Die Außenseiter gingen in der ersten Halbzeit überraschend in Führung – und das mit einem Traumtor.
Jamie Donley, ein junger Leihspieler von Tottenham Hotspur, fing einen Fehlpass ab und zog aus großer Distanz ab. Sein Schuss prallte an die Unterkante der Latte, traf den Rücken von City-Keeper Stefan Ortega und landete im Netz. Das Stadion explodierte vor Freude.
Doch City drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit. Abdukodir Khusanov, der im Winter für 40 Millionen Euro von RC Lens kam, erzielte den Ausgleich und bewies seine Qualität in Guardiolas Team. Den Siegtreffer markierte Kevin De Bruyne in den Schlussminuten, als er nach einer Vorlage von Jack Grealish aus spitzem Winkel einschoss. City vermied mit dem 2:1-Sieg eine Blamage.
Brighton eliminiert Chelsea trotz Torwartfehler
Für Chelsea geht die enttäuschende Saison weiter. Das Team scheiterte in der vierten Runde am starken Brighton & Hove Albion mit 1:2.
Brightons Torhüter Bart Verbruggen erwischte einen Albtraumstart. Bereits in der fünften Minute lenkte der niederländische Nationaltorhüter eine Hereingabe von Cole Palmer unglücklich ins eigene Tor und brachte Chelsea in Führung. Doch Brighton reagierte schnell und glich in der 12. Minute durch Georginio Rutter aus. Joël Veltman leistete dabei die Vorlage.
Nach der Halbzeit sorgte Brighton für die Entscheidung. Kaoru Mitoma reagierte blitzschnell auf eine Hereingabe von Rutter und vollendete zum 2:1. Chelsea drängte auf den Ausgleich, doch Brighton verteidigte konzentriert und brachte den Sieg über die Zeit. Während die „Blues“ eine weitere Enttäuschung erleben, zieht Brighton verdient ins Achtelfinale des FA Cups ein.
Warum bei uns buchen?
- Kundenservice auf Champions-League-Niveau
- 5-Sterne-Bewertung auf Trustpilot (13.000+ Bewertungen)
- Beste Ticketauswahl und Preise
- 150% Geld-zurück-Garantie
Englische Premier League
Alle Englische Premier League Tickets »Die Nutzung dieser Website unterliegt ausdrücklichen Nutzungsbedingungen, die die kommerzielle Nutzung dieser Website untersagen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie diesen Bedingungen zu. © 2006 - 2025 Live Football Tickets. Alle Rechte vorbehalten.